Chips sind lecker, sind aber auch fettig und haben viele Kalorien. Zum Glück gibt es eine gesunde Alternative, die man ganz einfach selber herstellen kann.
Zucchini sind reich an Kalzium, Magnesium, Eisen und Vitamin A, B und C. Außerdem haben sie nur 19 kcal auf 100 Gramm.
Das macht sie zu einem idealen Snack für Zwischendurch!
Vorbereitung
Die Zucchini gründlich waschen und danach gut abtrocknen. Die Enden abschneiden.
Das Gemüse hobelst du am besten in ca. 5mm dicke Scheiben. Die Scheiben sollten gleich dick sein, zur Not kannst du sie aber auch mit einem Messer schneiden.
Dickere Scheiben sind später etwas fester, brauchen aber auch länger zum trocknen
Dörren
Es gibt 2 einfache Methoden, Gemüse zu dörren. Wir zeigen dir hier beide Varianten.
Sonne:
Die Scheiben einfach mit etwas Abstand zu einander auf einem Gitter auflegen. Dann stellst du das Gitter in die Sonne. Das klappt im Sommer sehr gut.
Allerdings musst du deine Chips vor Insekten und Vögel schützen. Dafür könntest du dir z.B. eine Abdeckung aus Fliegengitter basteln.
Die Trocknungsdauer hängt von der Dicke der Scheiben und der Sonnenintensität ab. 2-3 Tage kann es durchaus dauern.
Dörrautomat:
Deutlich bequemer geht es mit einem Dörrautomaten. Entsprechende Geräte gibt es ab etwa 40 EUR. Wir selbst nutzen den Gastroback® Dörrautomat Natural Plus.
Nur Temperatur und Dauer einstellen und warten. Je nach Gerät musst du vielleicht zwischendurch die Dörrebenen umschichten, damit alle Scheiben gleichmäßig trocknen und zur gleichen Zeit fertig sind.
Der größte Vorteil des Dörrautomaten ist, dass man mit ihm die Konsistenz der Zucchini-Chips beeinflussen kann. Eine niedrige Temperatur macht die Chips eher ledrig, dafür bleiben mehr Nährstoffe erhalten. Wer es knusprig mag, sollte eine höhere Temperatur (> 55° C) wählen.
Lagern und Verfeinern
Die fertigen Chips müssen trocken und kühl gelagert werden. Dafür nutzt man am besten luftdichte Behälter oder ein Vakuumiergerät. Je trockener die Gemüse-Chips sind, desto länger kann man sie lagern!
Zucchini-Chips schmecken an sich schon lecker, du kannst sie aber natürlich auch noch etwas verfeinern. Fettarme Dips oder Kräutersalz bietet sich hierfür z.B. an.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.