Das wohl gängigste Jagdkaliber ist auch im militärischen Bereich weit verbreitet. Es besitzt eine hohe Durchschlagskraft. Mit ca. 3500 Joule Geschossenergie ist das beinahe doppelt so viel wie beim Kaliber .223!
Die Beschaffung der Munition ist wie bei der 9mm recht einfach. Die effektive Reichweite beträgt ca. 800m.
Für Präzisionswaffen ist dieses Kaliber sehr gut geeignet. Die Patronen sind aber im Vergleich zur .223 relativ groß und schwerer. Somit trägt man mehr Gewicht bzw. weniger Patronen mit sich.
Für die Verteidigung ist somit das Kaliber .223 vorzuziehen. Sind jedoch Fahrzeuge oder Personen auf große Distanz zu stoppen, hat die .308 klare Vorteile.
Für den gelegentlichen Schützen empfiehlt es sich im Fachhandel nach günstigen Scheibenpatronen zu fragen.
Wer auf weite Distanzen (ab 200m) schießt und entsprechend präzise Ergebnisse wünscht muss aber zwangsläufig zu hochwertigen Patronen zurückgreifen.
Während die Patrone beim Sportschießen langsam an Bedeutung verliert, ist sie in Scharfschützengewehren weiter sehr häufig im Einsatz, so z.B. im Steyr SSG 04 A1.
Von uns genutzte Munition:
Hersteller | Bezeichnung | Geschoss | Preis |
Sellier & Bellot | FMJ Nr. 2908/2 | 9.55g / 147grs | 30-40 EUR / 50Stk. |