Rauf aufs Motorrad und los gehts!
Wer auf solide Motocross-Physik einerseits und verrückte Rennstrecken andererseits steht, bekommt mit Trials Fusion viele Stunden Spielspaß.
- Veröffentlichung: April 2014
- Plattform: PC
- Entwickler: RedLynx/Ubisoft
- Publisher: Ubisoft
- Erhältlich bei: Steam
Trotzdem gibt es von uns dieses Mal leider keine Kaufempfehlung!
Sowohl alleine als auch mit Freunden kann man unzählige Strecken meistern, Wettkämpfe bestreiten und seine eigenen Fähigkeiten verbessern. Hindernisse, Rampen und teils fast unüberwindbar scheinende Abgründe verlangen einem dabei alles ab.
Wer dann noch immer nicht genug hat, kann bis zu 6 DLCs oder den Season Pass kaufen. Außerdem gibt es einen Streckeneditor, eigenen verrückten Strecken steht also nichts im Weg.
Zwangsregistrierung und Cheater
Tatsächlich hatten wir bei unserem Spieletest mehr als 40 Stunden Spaß an der Action! Leider gibt es aber auch einiges zu bemängeln. Hier ist unter anderem der unausgeglichene Schwierigkeitsgrad der verschiedenen Strecken erwähnenswert.
Etwa die Hälfte des Spiels bietet nur recht wenig Herausforderung, die Rekorde und Medaillen purzeln nur so. Dann wird es plötzlich sehr schwer, für Einsteiger und Gelegenheitsspieler wird das zur Nervenprobe.

Auch Online-Wettkämpfe gegen andere Spieler machen oft nur wenig Freude. Gefühlt 2/3 der Gegner nutzen Cheats, ein fairer Wettkampf ist nicht gegeben.
Dabei hätte das 2014 erschienene Spiel durchaus das Potential um für längeren Spielspaß zu sorgen. Die etwas in die Jahre gekommene, teils eher platt aussehende Grafik steht dem nicht entgegen. Doch das Spiel wurde längst aufgegeben, Updates gibt es seit März 2015 keine mehr.
Vor allem stört uns aber, dass man von Ubisoft mit Uplay (nun Ubisoft Connect) zwangsbeglückt wird. Ohne die Software, die übrigens nach dem starten des Spiels ungefragt von Steam heruntergeladen und installiert wird (!), lässt sich Trials Fusion nicht spielen.
Als wäre das nicht frech genug, folgt dann noch eine Zwangsregistrierung. Ohne Account kann Ubisoft Connect nicht genutzt werden.

Im Prinzip ist die Software ein Game Launcher, wie ihn auch andere Unternehmen für ihre Spiele verlangen. Hat man bereits andere Spieletitel von Ubisoft wie z.B. Assassin’s Creed auf dem Rechner, hat man diesen Dienst bereits installiert. Begeistert sind wir davon, nur falls wir das noch nicht klar genug ausgedrückt haben sollten, keineswegs. Das liegt weniger an der Software als solche, sondern vielmehr daran, dass sich mit der Zeit immer mehr solche Launcher am PC ansammeln und diese das System merkbar belasten. Auch was den Datenschutz angeht, können wir uns mit diesen Launchern nicht wirklich anfreunden.
Falls ihr dennoch Lust habt, dass Spiel auszuprobieren, Trials Fusion ist auf Steam für den PC erhältlich. Auch eine Demo ist verfügbar.