Die wohl einfachste und günstigste Art, eine Holzkiste zu bauen.
Die Holzlatten wurden als Transportsicherung verwendet und sollten danach entsorgt werden. Doch dafür sind sie viel zu schade.
Für unsere Holzkiste benötigen wir hauptsächlich die Latten, Holzschrauben mit versenkbarem Kopf und ein bisschen Lasur oder Lack. Alles weitere siehst du rechts in der Liste.
Vorbereitung
Zuerst werden die krummen und beschädigten Holzlatten aussortiert. Schadhafte und harzige Stellen zeichnet man an, damit man sie später ausschneiden kann.
Danach legt man die Größe der Kiste fest. In unserem Fall sind das 40 cm Länge. Das Maß kannst du natürlich frei wählen. Achte nur darauf, ausreichend Material zu haben um dein Projekt abschließen zu können.
Tipp: Die Größe der Bodenplatte bestimmt das spätere Gesamtmaß. Die Seitenwände werden später rundum aufgesetzt, bedenke das bei deiner Planung.
Zusammenbau
Zuerst legst du die fertig geschnittenen Bodenbretter, ohne Spalten zu lassen, auf einem Tisch auf und fixiert sie mit 2 Latten.
Damit das Holz nicht ausreißt, solltest du mit einem kleinen Bohrer vorbohren.
Tipp: Für den Einsatz im Freien kannst du auch kleine Spalten lassen, um den Ablauf von Regenwasser zu gewährleisten.
Als nächstes schneidest du die Latten für die 2 Längsseiten. Die Länge ergibt sich aus der Länge der Bodenlatten plus 2x die Stärke der Latten.
Beispiel: 40cm Länge + 10mm + 10mm
Dann legst du sie korrekt ausgerichtet und mit etwas Abstand zueinander, auf. Den Abstand kannst du frei wählen. Die Latten für die Seitenteile werden wieder mit 2 weiteren Latten verschraubt, wie schon beim Boden.
Achte dabei darauf, ausreichend Abstand zum Rand zu lassen. Der sollte genau so breit sein, wie die Latten dick sind. Das ist später für den Zusammenbau wichtig.

Die zusammengebauten Seitenteile schraubst du seitlich auf die Bodenplatte. Achte auf einen gleichmäßigen Abstand.
Nun fehlen nur noch die Latten für die kurzen Seiten. Die könnten entweder wie schon die anderen Teile mit Latten verschraubt, oder so wie wir es gemacht haben, einzeln angebracht werden. Dabei lässt du eine Latte aus, damit du die Kiste später besser tragen kannst.
Abschluss
Die Kanten der obersten Latte die als Tragegriff dienst, solltest du etwas abschleifen. Ebenso alle anderen scharfen Kanten und Schnittflächen.
Als letztes fehlt nur noch die Lasur, die du in 2 Schichten auftragen solltest. Natürlich kannst du auch Lack benutzen.