Nein, eigentlich brauchten wir keine neuen Kopfhörer. Doch das Angebot klang einfach zu gut.
Auf der Suche nach einer neuen Computermaus, gekauft haben wir schlussendlich die Hama EMC-500, kamen wir auch bei den Regalen mit den Kopfhörern vorbei. Schauen kann man ja mal…
Und da stand diese Schachtel in Rot und Schwarz gehalten. Ein Bluetooth-Kopfhörer mit integriertem Radio und Freisprechfunktion. Kompatibel mit verschiedensten Smartphones sowie Computer.
Einen Versuch wert
Moment mal, auch MP3 über eine SD-Karte sollte man abspielen können? Bei einem Preis von nur 15 Euro? Eigentlich klang das schon fast zu gut, aber einen Versuch war es uns dann doch wert.
Die optisch recht ansprechende Verpackung verspricht mehr als der Inhalt halten kann. Der Kopfhörer wirkt auf den ersten Blick doch recht billig.
Die Verarbeitung ist in Ordnung, es gibt keine Kratzer oder große spalten. Aber das Material macht einen billigen Eindruck. Die Frage ist nur, darf man sich darüber bei so einem guten Preis beschweren?
Produktlink:
Technische Daten:
- Bluetooth
- Line In
- 8 h Wiedergabezeit
- Freisprech-Funktion
Pro:
- FM Radio
- 3,5mm Anschluss
- SD-Einschub
- kompatibel mit vielen Geräten
- Geringes Gewicht
- Sprachausgabe
- Aufladbar über USB
Kontra:
- Schaut billig aus



Praxistest
Die Freestyle FH0915 kommen zusammengefaltet, einfach die beiden Hörmuscheln aufklappen und einrasten lassen, schon sind die Kopfhörer einsatzbereit.
Während des Aufladens über das mitgelieferte USB-Kabel leuchtet die rote LED. Sie erlischt wenn der 400 mAh Akku voll geladen ist, dass dauert etwa 2 Stunden. Beim Einschalten wird man von einer englischen Stimme begrüßt.
Die Kopfhörer lassen sich in der Größe verstellen und sitzen dank geringem Gewicht auch bei längerer Tragedauer recht komfortabel.
FM Radio
Der Empfang vieler Sender funktionierte tadellos. Der Suchlauf wird mit der Play-Taste gestartet und durch erneutes drücken wieder gestoppt. Hier heißt es schnell sein, sonst ist das Gerät schon bei der nächsten Frequenz. Dann muss man warten, denn der Suchlauf funktioniert nur in eine Richtung.
Manche Sender, darunter auch Ö3, konnten wir nur bei richtiger Kopfhaltung klar empfangen. Eine Drehung in die falsche Richtung und der Empfang brach ab oder wurde zumindest sehr schlecht.
MP3 über SD-Karte
Hier gibt es nichts zu bemängeln. Karte einlegen, Funktion auswählen und los gehts mit dem Musikgenuss.
Alle getesteten Musikdateien im .mp3 Format ließen sich problemlos abspielen. Nur sehr große Dateien (über 100MB) brauchten manchmal einige Sekunden um zu laden.
Bluetooth
Die Kopfhörer per Bluetooth mit anderen Geräten zu koppeln, dauert nur wenige Sekunden. Bei unserem Test klappte es sowohl mit dem Cat S61 Smartphone, als auch mit dem Samsung Tab S7+ und neueren Samsung Handys sowie einem Windows 10 Notebook tadellos.
Die angegebene Reichweite von 10 Meter haben wir nicht exakt nachgemessen, sie scheint aber plausibel. Auch aus dem Nebenraum konnten wir noch ohne Aussetzer Musik hören und telefonieren.
Freisprechfunktion
Ja, man kann die Freestyle FH0915 tatsächlich auch zum telefonieren benutzen. Die Sprachqualität ist nicht hervorragend, aber völlig ausreichend.
Preis – Leistung
High-End Kopfhörer mit bester Klangqualität darf man sich um 15 Euro nicht erwarten. Darüber muss man wohl nicht lange diskutieren.
Preis und Leistung sind bei diesem Gerät jedoch hervorragend. Mehr Funktionen in Verbindung mit der mehr als akzeptablen Klangqualität wird man um diesen Preis kaum finden!
Fazit
Jedem der günstige Kopfhörer mit Zusatzfunktionen sucht und auf teure Optik und beste Klangqualität verzichten kann, können wir dieses Modell wärmstens empfehlen.
Tipp: Die Kopfhörer werden auch unter der Typennummer FH0916 angeboten. Technisch sind sie ident, nur das Design wirkt bei diesem Modell höherwertig. Der Preis ist online teilweise gleich oder sogar niedriger als bei dem hier vorgestellten Modell!


